Synonyme: Dorzolamidi hydrochloridum u.a.
Handelsnamen: Dorlazept® u.a.
Englisch: dorzolamide
Dorzolamid ist Wirkstoff aus der Gruppe der Carboanhydrasehemmer und kommt in der Augenheilkunde bei der Behandlung von Augenkrankheiten mit einem erhöhten Augeninnendruck zum Einsatz.
Dorzolamid ist im Rahmen der Therapie diverser Glaukomarten, wie dem Offenwinkelglaukom und dem Pseudoexfoliationsglaukom indiziert.
Das Arzneimittel wird in Form von Augentropfen appliziert. Im Blut liegt Dorzolamid zu 33% an Plasmaproteine gebunden vor. Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich vier Monate. Der Arzneistoff wird renal eliminiert.
Die Wirkung erklärt sich dadurch, dass Dorzolamid die Carboanhydrase II im Corpus ciliare hemmt, wodurch sich die Kammerwassersekretion vermindert. Der Augeninnendruck sinkt somit.
Tags: Arzneistoff, Glaukom
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Januar 2013 um 13:54 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.