Synonym: Deflazacortum
Handelsnamen: Calcort
Deflazacort ist ein Glukokortikoid, das in der Therapie unterschiedlicher entzündlicher und allergischer Reaktionen eingesetzt wird.
Deflazacort kann allergische Hauteaktionen sowie Entzündungen unterdrücken. Das Medikament ist bei folgenden Erkrankungen indiziert:
Der Arzneistoff wird oral in Form von Tabletten eingenommen. Dabei liegt er im Blut zu 40% an Plasmaproteine gebunden vor. Da es sich bei Deflazacort um ein Prodrug handelt, muss es erst durch Plasmaesterasen zu aktiven Metaboliten verstoffwechselt werden. Die Plasmahalbwertszeit beträgt ungefähr 1,5 Stunden, wonach der Wirkstoff anschließend größtenteils über die Niere, zu einem Teil aber auch über den Stuhl ausgeschieden wird.
Deflazacort bindet als Glukokortikoid an spezifische Rezeptoren und greift so in die Proteinbiosynthese ein. Auf diese Weise wird das Immunsystem gehemmt, und damit zusammenhängende Reaktionen werden unterdrückt. Somit wirkt es antiinflammatorisch sowie antiproliferativ. Durch die antiproliferative Wirkung kommt es aber auch zu Atrophien von Haut und Hautanhangsgebilden, was eine wichtige Nebenwirkung darstellt.
Tags: Deflazacort, Glukokortikoid
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 23. Februar 2012 um 10:31 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.