logo Einloggen

Kraniale Computertomographie

(Weitergeleitet von Craniale Computertomographie)

Synonyme: craniale Computertomographie, Schädel-CT
Englisch: CT head, CT brain

1. Definition

Als kraniale Computertomographie, kurz cCT, bezeichnet man eine radiologische Untersuchungsmethode zur Schnittbilddarstellung von Gehirn, Hirnhäuten und knöchernem Schädel. Es handelt sich dabei um ein bildgebendes Verfahren, das insbesondere für die Notfallmedizin und die Neurologie große Bedeutung hat.

2. Technik

Bei der cCT liegt der Patient i.d.R. in Rückenlage auf dem Untersuchungstisch. Als Referenzlinie für die verschiedenen Schnittebenen durch den Schädel wird die Orbitomeatallinie verwendet: Sie verbindet die Mitte der Orbita im seitlichen Topogramm mit dem Porus acusticus externus. Routineuntersuchungen des Schädels werden in einer 10°-Flexionshaltung zu dieser Referenzlinie durchgeführt. Zur Reduktion von Aufhärtungsartefakten bei der Untersuchung der hinteren Schädelgrube wird hingegen eine Extension von 20° gegenüber der Referenzlinie gewählt (Temporallappeneinstellung).

2.1. Hounsfield-Skala

Gemessene Dichteunterschiede werden in der Computertomographie als Grauwerte visualisiert. Typische HE-Werte sind:

Die Zusammensetzung von Geweben und Flüssigkeiten des menschlichen Körpers ist nicht einheitlich, deshalb unterscheiden sich die in der Literatur angegebenen Hounsfield-Bereiche.

2.2. Kontrastmittel

Bei intravenöser Applikation von Kontrastmittel kommt es zu einer Dichtenhebung (Hyperdensität) folgender Strukturen:

2.3. Fensterung

Da das menschliche Auge nur ca. 20 Graustufen unterschieden kann, erfolgt eine Fensterung. Beim Schädel-CT nutzt man primär zwei Fenster:

Im regulären Gehirnfenster können subtile Subduralhämatome übersehen werden. Daher sollte bei einer cCT zusätzlich eine größere Fensterbreite (150-200 HU) gewählt werden („Subduralfenster“)

3. Indikationen

4. Beurteilung

Fachgebiete: Neurologie, Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Julia Offe
Sonstiger medizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
42.002 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...