logo Einloggen

Knochenfenster

Englisch: bone window

1. Definition

Als Knochenfenster bezeichnet man eine Form der Kontrastoptimierung in der Computertomographie, bei der die Darstellung der Knochen verbessert wird. Dabei wird ein Fensterzentrum von 300 bis 500 HU und eine Fensterbreite von 2.000 HU gewählt.

2. Hintergrund

Bei der Computertomographie entsteht ein Bild mit vielen Graustufen, die das menschliche Auge nur eingeschränkt differenzieren kann. Bei der Fensterung wird durch die digitale Signalverarbeitung der Fokus auf einzelne Strukturen gelegt.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
5.990 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...