Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Colesevelam

Handelsname: Cholestagel®
Englisch: colesevelam

1. Definition

Colesevelam ist ein Arzneistoff aus der Gruppe der Anionentauscher, der zur Lipidsenkung eingesetzt wird.

2. Chemie

Colesevelam ist ein modifiziertes Polyallylamin mit der Summenformel C31H67Cl3N4O und einer molaren Masse von 618,2 g/mol. In das Polymergerüst sind quartäre Trimethylhexylammoniumgruppen und Decanylgruppen eingegefügt.

3. Wirkmechanismus

Colesevelam bindet Gallensäuren, darunter auch Glykocholsäure im Darm und inhibiert deren Rückresorption. Der LDL-C-Spiegel kann dadurch gesenkt werden.

4. Indikation

Anwendung findet der Wirkstoff bei der Behandlung Erwachsener mit primärer Hypercholesterinämie. In der Monotherapie ist dieser bei Kontraindikationen gegen Statine angezeigt. Ebenso kann eine Kombination mit Statinen und/oder Ezetimib bei unzureichender Lipidsenkung erfolgen.

5. Pharmakokinetik

Eine Resorption aus dem Magen-Darm-Trakt findet nicht statt.

6. Darreichungsform

Colesevelam liegt in Form einer Filmtablette vor.

7. Anwendung

Die Applikation von Colesevelam erfolgt oral, 1 bis 2 mal täglich und in der Regel zu einer Mahlzeit. Die Tablette sollte unzerkaut und mit Wasser eingenommen werden.

8. Dosierung

Bei einer Kombinationstherapie mit einem Statin oder Ezetimib liegt die Tagesdosis bei 4 bis 6 Tabletten. Eine Tablette beinhaltet jeweils 625 mg Arzneistoff. In der Monotherapie wird mit 6 Tabletten gestartet und die Dosis auf maximal 7 Tabletten pro Tag gesteigert.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

Unter der Therapie mit Colesevelam sollten regelmäßige Kontrollen der Blutfettwerte stattfinden.

9. Nebenwirkungen

Zu den am häufigsten auftretenden Nebenwirkungen zählen:

10. Wechselwirkungen

Bei gleichzeitiger Anwendung von Colesevelam und Arzneistoffen, die eine geringe therapeutische Breite besitzen (z.B. Digoxin, Valproat oder Warfarin) ist Vorsicht geboten. Ebenso sollte von einer zeitgleichen Gabe von Levothyroxin, oralen Kontrazeptiva und Ciclosporin abgesehen werden. Um das Risiko der verminderten Resorption anderer Arzneistoffe zu minimieren, sollte die Einnahme von Colesevelam in einem Abstand von mindestens 4 Stunden zu anderen Arzneistoffen erfolgen.

11. Kontraindikationen

Eine Therapie mit Colesevelam ist kontaindiziert bei:

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Elena Ercolin
Apotheker/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:49
4.032 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...