Handelsname: Lamprene® (Internationale Apotheke)
Synonym: Clofaziminum
Englisch: clofazimine
Clofazimin ist ein Chemotherapeutikum und roter Farbstoff mit einer schwachen bakteriziden Wirkung auf Mycobacterium lepra, was einen Einsatz gegen Lepra ermöglicht.
Die Verbindung besitzt die Summenformel:
Die IUPAC-Bezeichnung des aromatischen Kohlenwasserstoffes lautet 2-(4-Chloranilino)- 5-(4-chlorphenyl)-3-isopropylimino- 3,5-dihydrophenazin. Bei Zimmertemperatur liegt der Arzneistoff als feines, bräunliches Pulver vor. Der Schmelzpunkt liegt bei etwa 212 °C. Clofazimin hat eine molare Masse von 473,3964 g·mol−1.
Der genaue bakterizide Wirkungsmechanismus ist bisher nicht geklärt. Bewiesen ist lediglich, dass Clofazimin als FIASMA wirkt.
Clofazimin wird oral in Form von Tabletten verabreicht.
Clofazimin wird in Kombination mit Dapson und Rifampicin zur Behandlung der Lepra eingesetzt. Als Off-Label-Use kann Clofazimin beim Melkersson-Rosenthal-Syndrom und bei granulomatösen Mykosen zum Einsatz kommen.
Folgende Nebenwirkungen können unter der Therapie mit Clofazimin auftreten:
Tags: 3D-Molekül, Chemotherapeutikum, Lepra, Medikament
Fachgebiete: Arzneimittel, Innere Medizin
Diese Seite wurde zuletzt am 26. Oktober 2020 um 15:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.