logo Einloggen

Chemotherapeutikum

Englisch: chemotherapeutic agent

1. Definition

Als Chemotherapeutikum werden in der Medizin unterschiedliche Substanzgruppen bezeichnet, die eine möglichst selektive toxische Wirkung auf Neoplasien oder Mikroorganismen (z.B. Bakterien) aufweisen.

2. Hintergrund

Der Begriff des Chemotherapeutikums wurde zunächst in der Mikrobiologie geprägt. Mit der Entdeckung von Substanzen wie den Sulfonamiden, die relativ selektiv Bakterien abtöten ohne den menschlichen Organismus zu schädigen, wurde zunehmend von der antibakteriellen Chemotherapie gesprochen. Heute wird für die antibakteriell wirksamen Chemotherapeutika der Begriff des Antibiotikums vorgezogen.

Im weiteren historischen Verlauf wurde der Begriff des Chemotherapeutikums als Gruppenbezeichnung für möglichst selektiv gegen Neoplasien wirkende Substanzen verwendet. Zur Unterscheidung von den Antibiotika wurde jedoch für die antineoplastisch wirkenden Substanzen der Begriff des Zytostatikums etabliert. Dennoch wird im Rahmen einer Krebstherapie auch heute immer noch vorwiegend von einer Chemotherapie gesprochen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:05
41.562 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...