logo Einloggen

Cilostazol

Synonyme: Cilostazolum u.a.
Handelsname: Pletal®
Englisch: Cilostazol

1. Definition

Cilostazol ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Rheologika und wird im Rahmen der Therapie einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit angewendet.

2. Wirkmechanismus

Die Wirkung von Cilostazol soll auf mehreren Effekten beruhen:

Cilostazol soll auch die Konzentration von Adenosin im Interstitium und in der Zirkulation erhöhen. Dieser Effekt wirkt synergistisch auf die cAMP-vermittelte Arzneimittelwirkung. Des Weiteren reduziert Cilostazol - zumindest in vitro - die Proliferation der Gefäßmuskulatur und bewirkt einen Abfall der Triglycerid- sowie einen Anstieg der HDL-Cholesterin-Werte.[1]

3. Pharmakokinetik

Im Blut liegt der Wirkstoff zu 95 bis 98% an Plasmaproteine gebunden vor. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch. Die Plasmahalbwertszeit beträgt 10,5 Stunden. Der Arzneistoff wird renal eliminiert.

4. Indikation

Cilostazol besitzt eine Indikation zur Behandlung der Claudicatio intermittens bei pAVK im Stadium 2, wenn eine Lebensstiländerung unzureichend ist.

5. Klinische Wirkung

Eine Metaanalyse von 8 klinischen Studien mit insgesamt 2.702 Patienten zeigt eine Gehstreckenverlängerung von 67% unter Cilostazol vs. 40% unter Plazebo.[2]

6. Darreichungsform

Das Arzneimittel wird in Form von Tabletten appliziert.

7. Dosierung

Cilostazol wird in einer Dosierung von 2 x 100 mg/d eingesetzt.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

8. Nebenwirkungen

9. Kontraindikationen

10. Wechselwirkungen

  • Die Kombination mit CYP3A4- oder CYP2C19-Inhibitoren bewirkt eine erhöhte Wirkung von Cilostazol
  • Die Effekte von CYP3A4- oder CYP2C19-Substraten werden bei Kombination verstärkt.

11. Quellen

  1. Liu Y et al. Cilostazol (pletal): a dual inhibitor of cyclic nucleotide phosphodiesterase type 3 and adenosine uptake, Cardiovasc Drug Rev. 2001 Winter;19(4):369-86, abgerufen am 17.02.2020
  2. Thompson PD, Zimet R, Forbes WP, Zhang P.: Meta-analysis of results from eight randomized, placebo-controlled trials on the effect of cilostazol on patients with intermittent claudication. Am J Cardiol. 2002 Dec 15;90(12):1314-9.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Bettina Kästner
Student/in der Pharmazie
Fabian Geßner
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
51.828 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...