Das Chromosom 22 ist eines von 23 Chromosomen im menschlichen Erbgut. Es handelt sich um das zweitkleinste Chromosom im humanen Chromosomensatz.
Chromosom 22 hat eine Größe von ca. 49,7 Mio. Basenpaaren und enthält damit rund 2 % der in einer Zelle befindlichen DNA. Von den 800 vermuteten Genen sind etwa 500 bisher durch die Molekularbiologie entschlüsselt.
Chromosom 22 war das erste humane Chromosom, das im Rahmen des Humangenomprojektes komplett sequenziert wurde.
Von den bisher identifizierten Genen sind folgende von physiologischer Bedeutung:
Mutationen oder Expressionsstörungen auf den Genen von Chromosom 22 stehen in Zusammenhang mit dem Auftreten folgender Erkrankungen:
Tags: Chromosom, Humangenomprojekt, Mutation
Fachgebiete: Humangenetik
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Januar 2016 um 13:57 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.