logo Einloggen

Casirivimab/Imdevimab

Synonym: REGN-COV-2
Handelsname: Ronapreve®
Englisch: casirivimab/imdevimab

1. Definition

Casirivimab/Imdevimab ist eine Kombination aus zwei monoklonalen Antikörpern, die zur Behandlung von COVID-19 eingesetzt wird.

2. Wirkmechanismus

Casirivimab und Imdevimab sind rekombinante humane IgG1-Antikörper mit nicht-modifizierter Fc-Region. Die Leichtketten (κ, λ) wurden so verändert, dass sie an die rezeptorbindende Domäne (RBD) des Spikeproteins von SARS-CoV-2 binden. Dadurch verhindern sie, dass das Virus an den ACE2-Rezeptor der Wirtszelle bindet.

3. Klinische Wirkung

Durch die Gabe von Casirivimab/Imdevimab konnte in klinischen Studien der Krankheitsverlauf nicht hospitalisierter COVID-19-Patienten gegen über Placebo abgemildert werden.

4. Indikation

Casirivimab/Imdevimab ist zugelassen für Patienten mit einem Alter von mindestens 12 Jahren oder einem Körpergewicht von mindestens 40 kg, die an einer leichten oder mittelschwer verlaufenden COVID-19-Infektion erkrankt sind und ein hohes Risiko für einen schweren Verlauf besitzen. Das schließt Patienten ein, die älter als 65 Jahre sind oder Grunderkrankungen haben, die für einen schweren Verlauf prädisponieren.[1]

4.1. Einschlusskriterien

Beispiele für ein hohes Risiko sind:

4.2. Ausschlusskriterien

Der Einsatz von Casirivimab/Imdevimab ist nicht bei Patienten angezeigt, die aufgrund von COVID-19 bereits hospitalisiert sind oder eine Sauerstofftherapie benötigen. In diesen Fällen war in klinischen Studien kein Vorteil der Therapie nachweisbar. Die Anwendung des Wirkstoffs bei Patienten mit High-Flow-Sauerstofftherapie (HFOT) oder Beatmungspatienten kann zu einer Verschlechterung des Krankheitsverlaufs führen.[1]

5. Darreichungsform

Casirivimab/Imdevimab liegt in Form von 2 Infusionskonzentraten zur Herstellung einer Infusionslösung vor:

  • Injektionsfläschchen mit 1.200 mg Casirivimab in 10 ml Lösung
  • Injektionsfläschchen mit 1.200 mg Imdevimab in 10 ml Lösung

6. Anwendung

Casirivimab/Imdevimab wird intravenös per Infusion gegeben.

7. Nebenwirkungen

Wie andere monoklonale Antikörper kann Casirivimab/Imdevimab schwere Hypersensitivitätsreaktionen bis hin zum anaphylaktischen Schock auslösen.

8. Wechselwirkung

Wie bei anderen monoklonalen Antikörpern sind Wechselwirkungen mit dem Cytochrom-P450-System nicht zu erwarten.

9. Hersteller

Hersteller der Wirkstoffkombination ist Regeneron Pharmaceuticals. Außerhalb der USA besteht eine Vertriebskooperation mit Hoffmann-La Roche.[2]

10. Zulassung

Die FDA erteilte Casirivimab/Imdevimab im November 2020 in den USA eine Emergency Use Authorization (EUA). Die EUA wurde am 24.1.2022 wegen mangelnder Wirksamkeit des Arzneistoffs gegen neue Virusvarianten (Omikron-Variante) wieder eingeschränkt. In der EU ist die Wirkstoffkombination seit November 2021 zugelassen.

11. Kosten

Die Therapiekosten für eine Einmalbehandlung betragen rund 2.000 Euro.

12. Quellen

  1. 1,0 1,1 Coronavirus (COVID-19) Update: FDA Authorizes Monoclonal Antibodies for Treatment of COVID-19". U.S. Food and Drug Administration (FDA) (Press release). 21 November 2020, abgerufen am 22.1.2021
  2. Roche and Regeneron link up on a coronavirus antibody cocktail CNBC, abgerufen am 24.1.2021

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
6.099 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...