logo Einloggen

Anhydramnion

von altgriechisch: ἀv ("an") - ohne, ὕδωρ ("hydōr") - Wasser und ἀμνίον ("amnion") - Lamm
Synonym: Ahydramnion
Englisch: anhydramnios

1. Definition

Ein Anhydramnion liegt in der Schwangerschaft vor, wenn das Fruchtwasser in der Fruchtblase vor der Geburt nicht vorhanden oder stark vermindert ist.

siehe auch: Oligohydramnion, Polyhydramnion

2. Ursachen

Es werden maternale und fetale Ursachen eines Anhydramnions unterscheiden:

3. Klinik

4. Diagnostik

Ein Anhydramnion kann durch eine sonographische Volumenbestimmung diagnostiziert werden. Es findet sich kein oder nur sehr wenig Fruchtwasser um den Fetus.

5. Therapie

Mithilfe einer Amnioninfusion kann fehlendes Fruchtwasser ggf. aufgefüllt werden.

6. Literatur

  • Schlembach D. et al., Geburtshilfe Differenzialdiagnose, -therapie, 2020, Deutschland, Elsevier Health Sciences

7. Quelle

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Christoph Schad
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:10
5.513 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...