logo Einloggen

Anastrozol

Handelsnamen: Arimidex®, Anablock®
Synonyme: Anastrozolum
Englisch: Anastrozole

1. Definition

Anastrozol ist ein Arzneistoff, der für die unterstützende medikamentöse Behandlung des Hormonrezeptor-positiven Mammakarzinoms bei Frauen nach den Wechseljahren zugelassen ist. Anastrozol zählt zu den nicht-steroidalen Aromatasehemmern.

2. Synthese

Die Synthese von Anastrozol erfolgt industriell über einen vierstufigen Prozess aus α,α'-Dibrommesitylen. Dabei findet im ersten Syntheseschritt eine nukleophile Substitution statt, in der das α,α'-Dibrommesitylen mit Kaliumcyanid unter Hilfe eines Phasentransferkatalsators zum entsprechenden Dinitril umgesetzt wird. Anschließend erfolgt eine erschöpfende Methylierung mit Methyliodid. Mittels einer radikalischen Bromierung durch Zugabe von N-Bromsuccinimid wird im nächsten Reaktionsschritt das entsprechende Benzylbromid-Derivat hergestellt, das im letzten Schritt im basischen Milieu mit 1,2,4-Triazol zu Anastrozol umgesetzt wird.

Strukturformel von Anastrozol

3. Wirkmechanismus

Die zentrale Wirkung von Anastrozol beruht auf einer Hemmung des Enzyms Aromatase. Dieses Enzym katalysiert die Umwandlung von Androgenen in die Estrogen-Typen Estron und Estradiol. Durch die anhaltende Hemmung der Aromatase kommt es mit anhaltender Wirkdauer des Anastrozols zu einem kontinuierlichen Absinken des Estrogenspiegels (um mehr als 80 %) in der Zirkulation. Hormonsensitive Tumoren empfangen dadurch weniger Signale für die weitere Proliferation. Es kommt somit zu einer Wachstumshemmung des Mammakarzinoms.

Im Gegensatz zu dem steroidalen Aromatosehemmer Exemestan ist die Inhibition der Aromatase bei Anastrozol reversibel.

Eine estrogene, androgene und gestagene Wirkung weist Anastrozol nicht auf.

4. Indikationen

Anastrozol ist bei postmenopausalen Frauen in folgenden Fällen indiziert:

  • Hormonrezeptor-positives fortgeschrittenes Mammakarzinom
  • Hormonrezeptor-positives frühes invasives Mammakarzinom (adjuvante Behandlung)
  • Hormonrezeptor-positives frühes invasives Mammakarzinom nach 2 bis 3 Jahren adjuvanter Therapie mit Tamoxifen

5. Darreichungsform

Anastrozol ist als Filmtablette zur oralen Einnahme verfügbar.

6. Dosierung

Es erfolgt einmal täglich die Einnahme von 1 mg Anastrozol. Die empfohlene Dauer der Einnahme bei frühem invasivem Mammakarzinom beträgt 5 Jahre.

Hinweis: Diese Dosierungsangaben können Fehler enthalten. Ausschlaggebend ist die Dosierungsempfehlung in der Herstellerinformation.

7. Nebenwirkungen

8. Kontraindikationen

Die Einnahme von Anastrozol ist während der Schwangerschaft und Stillzeit kontrainidiziert. Auch bei einer Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder anderen Bestandteile (z.B. Laktose) besteht eine Kontraindikation.

9. Doping

Ein hoher Spiegel an weiblichen Geschlechtshormonen wirkt sich in gewisser Weise hemmend auf sportliche Höchstleistungen aus. Es kommt unter Estrogenwirkung zu einer verstärkten Wassereinlagerung und Fettspeicherung. Durch Applikation eines Aromatasehemmers wie Anastrozol kann dieser Effekt signifikant verringert werden. Die World Anti-Doping Agency (WADA) hat den Wirkstoff daher auf die Liste der verbotenen Substanzen gesetzt.

10. Quellen

  • Fachinfo Anablock
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Phil Käding
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in (PTA)
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Michael Sailer
Student/in der Humanmedizin
Christoph Wirth
Student/in der Humanmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
08.01.2025, 08:57
57.134 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...