logo Einloggen

Akute Exazerbation einer interstitiellen Lungenerkrankung

Englisch: acute exacerbation of interstitial lung disease

1. Definition

Als akute Exazerbation einer interstitiellen Lungenerkrankung wird eine kurzfristig auftretende klinische Verschlechterung der Grunderkrankung bezeichnet, die nicht alleine durch eine andere Ursache erklärbar ist.

2. Hintergrund

Akute Exazerbationen einer interstitiellen Lungenerkrankung (ILD) können nicht nur bei idiopathischer Lungenfibrose (IPF) bzw. Usual Interstitial Pneumonia (UIP) sondern auch bei NSIP, CTD-ILD (insbesondere UIP bei rheumatoider Arthritis) oder Hypersensitivitätspneumonitis Cluster 2 auftreten.

3. Epidemiologie

Akute Exazerbationen entwickeln sich jährlich bei 10 bis 20 % aller IPF-Patienten.

4. Ätiologie

Die Ursache für akute Exazerbationen ist in der Regel unklar. Als Triggerfaktoren können Infektionen, Medikamente, Aspirationen oder Operationen wirken.

5. Differenzialdiagnose

6. Klinik

Hinweisend auf eine akute Exazerbation ist eine innerhalb von Tagen bis Wochen progrediente Dyspnoe. Auch Husten, Fieber und Grippe-ähnliche Symptome können vorkommen. CRP und LDH sind meist erhöht.

7. Diagnostik

In der CT finden sich neue Milchglastrübungen und/oder Konsolidierungen, ggf. mit bronchialer Dilatation im Bereich der bereits vorhandenen Retikulationen. Pathologisch zeigen sich ein diffuser Alveolarschaden und eine organisierende Pneumonie. Finden sich zusätzlich neue Bronchiektasen, ist von einem Spätstadium bzw. einem fibrotischen diffusen Alveolarschaden auszugehen.

8. Therapie

Derzeit (2023) existiert keine effektive Therapie. In der Regel werden Immunsuppressiva wie Glukokortikoide eingesetzt.

9. Prognose

Liegen die neu aufgetretenen Milchglastrübungen eher peripher, ist im Gegensatz zur multifokalen oder diffusen Verteilung von einer besseren Prognose auszugehen. Das mediane Überleben liegt bei 3 bis 4 Monaten.

10. Literatur

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:01
1.568 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...