logo Einloggen

Triflupromazin

Handelsname: Psyquil®
Englisch: triflupromacine

1. Definition

Triflupromazin ist ein zu den Psychopharmaka gehörendes Arzneimittel, dessen neuroleptische und antiemetische Wirkung viele Jahre von der Humanmedizin genutzt wurde. Durch Veränderungen im Zulassungsrecht verlor das Medikament 2003 in Deutschland seine Zulassung.

2. Chemie

Das Molekül setzt sich aus einer Aneinanderreihung von drei Benzolringen zusammen, weswegen es zu den aromatischen Kohlenwasserstoffverbindungen gezählt werden kann. Triflupromazin besitzt folgende chemische Summenformel:

  • C18H19F3N2S

Es gehört zur Wirkstoffklasse der Neuroleptika und unterliegt der ärztlichen Verschreibungspflicht. Das Arzneimittel ist ein Derivat des Phenothiazin.

3. Anwendung

Orale Verabreichung in Form von Tabletten.

4. Anwendungsgebiete

Triflupromazin wurde sowohl als reines psychiatrisches Medikament verwendet, fand aber auch häufig Anwendung in diversen medizinischen Fachgebieten als Antiemetikum. Folgende Indikationen sind zu nennen:

5. Wirkungsmechanismus

6. Nebenwirkungen

Stichworte: Erbrechen, Psychose, Übelkeit
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Levan Manten
Student/in (andere Fächer)
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:54
11.195 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...