logo Einloggen

Rippenusur

Englisch: rib notching

1. Definition

Als Rippenusuren bezeichnet man oberflächliche Substanzdefekte bzw. Deformationen der Rippen. Sie können beidseitig oder einseitig sowie an einzelnen oder mehreren Rippen auftreten. Substanzdefekte im Bereich des unteren Rippenumfangs bezeichnet man auch als Roesler-Zeichen.

2. Ätiologie

Rippensusuren am oberen oder unteren Rippenrand können unterschiedliche Ursachen haben:

2.1. Oberer Rippenrand

Deformationen am oberen Rippenrand sieht man u.a. bei:

2.2. Unterer Rippenrand

Rippenusuren am unteren Rippenrand entstehen meist infolge einer Druckschädigung durch erweiterte Interkostalarterien oder -venen aufgrund eines pathologischen Kollateralkreislaufs. Im arteriellen Schenkel fließt das Blut dabei über folgenden Weg: Aorta -> Arteria subclavia -> Arteria thoracica interna -> Arteriae intercostales anteriores -> Arteriae intercostales posteriores -> Aorta thoracica. Mögliche Ursachen sind z.B.:

Hyperparathyreoidismus und Neurofibromatose können zu Rippenusuren an beiden Rippenrändern führen.

Fachgebiete: Angiologie, Radiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:14
58.297 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...