logo Einloggen

Interkostalvene

von lateinisch: inter - zwischen, costa - Rippe
Synonyme: Zwischenrippenvene, Vena intercostalis
Englisch: intercostal vein

1. Definition

Interkostalvenen (Venae intercostales) nennt man die venösen Blutgefäße, die im Zwischenrippenraum (Interkostalraum) verlaufen und die Thoraxwand drainieren.

2. Anatomie

Man unterscheidet nach ihrem Verlauf:

Die Vene unterhalb der 12. Rippe folgt zwar der segmentalen Logik, liegt aber in keinem Interkostalraum. Sie wird deshalb Vena subcostalis genannt.

Stichworte: Interkostalraum, Vene
Fachgebiete: Anatomie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. No
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Dipl.-Biol. Timo Freyer
Biologe/in | Chemiker/in | Naturwissenschaftler/in
Julia Offe
Sonstiger medizinischer Beruf
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
14.837 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...