logo Einloggen

Substanzdefekt

1. Definition

Als Substanzdefekt bezeichnet man in der Medizin das Fehlen von intaktem Gewebe.

2. Hintergrund

Einen Substanzdefekt kann man durch Bildgebung (z.B. nach einem Hirninfarkt), endoskopische Verfahren oder eine klinische Untersuchung (Inspektion, Palpation) feststellen. Während kleinere Substanzdefekte in der Regel vom Körper kompensiert werden können, führen größere Substanzdefekte fast immer zu Fehlfunktionen.

Stichworte: Befund, Gewebe
Fachgebiete: Terminologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Fiona Walter
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
28.09.2022, 18:07
3.220 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...