logo Einloggen

Protriptylin

Handelsnamen: Concordin®, Vivactil®
Englisch: protriptyline

1. Definition

Protriptylin ist ein zu den Psychopharmaka gehörendes Arzneimittel aus der Wirkstoffklasse der trizyklischen Antidepressiva. Anwendung findet es u. a. in der pharmakologischen Therapie der Depression.

2. Chemie

Der IUPAC-Name der Verbindung ist 3-(5H-Dibenzo[a, d][7]annulen-5-yl)-N-methylpropan-1-amin. Die Summenformel lautet wie folgt:

  • C19H21N

Das trizyklische Antidepressivum weist – im Gegensatz zu einigen anderen Vertretern dieser Wirkstoffklasse – eine nur sehr schwache, zu vernachlässigende sedierende Wirkung auf.

3. Anwendung

Orale Applikation in Form von Tabletten. Dabei liegt das Dosierungsspektrum zwischen 10 und 60 mg pro Tag.

4. Anwendungsgebiete

5. Wirkungsmechanismus

Protriptylin entfaltet seine antidepressive Wirkung durch Wiederaufnahmehemmung von Noradrenalin in den präsynaptischen Endkopf. Außerdem wirkt das Arzneimittel als Hemmer der sauren Sphingomyelinase (FIASMA).

6. Nebenwirkungen

Stichworte: ADHS, Depression, Noradrenalin
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
2.891 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...