logo Einloggen

Nalidixinsäure

Handelsnamen: Wintomylon (Brasilien)
Synonym: 1,4-Dihydro-1-ethyl-7-methyl-1,8-naphthyridin-4-on-3-carbonsäure

1. Definition

Nalidixinsäure ist eine organische Verbindung und das erste Antibiotikum aus der Gruppe der Gyrasehemmer. Aufgrund von Resistenzentwicklungen und engem Wirkungsspektrum ist es in Europa nicht mehr im Handel.

2. Chemie

Die Verbindung aus der Gruppe der Diazanaphthaline hat die Summenformel C12H12N2O3. Der Schmelzpunkt liegt bei 229,5 °C, sodass es bei Zimmertemperatur als Feststoff in Form weißer bis gelblicher Kristalle vorliegt. In Wasser besteht eine geringe Löslichkeit.

3. Herstellung

Die Synthese von Nalixinsäure erfolgt mehrstufig in den folgenden Schritten:

4. Wirkungsmechachanismus

Nalidixinsäure hemmt die Untereinheit A des Enzyms DNA-Gyrase, einer Typ-II-DNA-Topoisomerase. Dadurch wird das Supercoiling der bakteriellen DNA verhindert, sodass es zum Abbruch der DNA-Replikation kommt. Es ist in erster Linie gegen gram-negative Bakterien wirksam. Gram-positive Bakterien und Mykobakterien sind meist resistent. In geringer Konzentration wirkt es bakteriostatisch, in höheren Konzentrationen bakterizid. Nalidixinsäure besitzt auch zytostatische Eigenschaften.

5. Nebenwirkungen

Unter der Behandlung mit Nalidixinsäure kann es zu gastrointestinalen Störungen und allergischen Reaktionen kommen.

6. Kontraindikation

Bei Leber- und Nierenfunktionsstörungen ist Nalidixinsäure kontraindiziert.

7. Anwendung

In Europa wurde der Wirkstoff früher insbesondere zur Behandlung von Harnwegsinfektionen eingesetzt, die durch Enterobacter, Escherichia coli, Klebsiellen oder Proteus ausgelöst wurden. Inzwischen ist Nalidixinsäure durch potentere Fluorchinolone abgelöst worden.

Stichworte: Antibiotikum, Gyrasehemmer
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.04.2025, 09:19
5.572 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...