logo Einloggen

Alkylierung

Englisch: alkylation

1. Definition

Als Alkylierung bezeichnet man in der Chemie den Transfer einer Alkylgruppe von einem Molekül zum anderen im Rahmen einer chemischen Reaktion. Die Alkylgruppe kann bei der Alkylierung als Carbokation, als freies Radikal, als Carbanion oder als Carben übertragen werden.

2. Biologie

Die häufigste Alkylierungsform in der Biologie ist die Methylierung, bei der eine Methylgruppe übertragen wird. Die Methylierung stellt einen Sonderfall der Alkylierung dar, da nur ein Kohlenstoffatom übertragen wird. Methylierungen werden typischerweise von Vitamin B12-basierten Enzymen vermittelt, in denen die Methylgruppe an Cobalt bindet.

3. Medizin

Die Alkylierung ist die Grundlage der Wirkung einiger Zytostatika. Diese Wirkstoffe werden entsprechend Alkylantien genannt. Durch die Bindung von Alkylgruppen an die DNA kommt es zur Hemmung der DNA-Synthese und damit der Transkription.

Stichworte: Kohlenstoff, Reaktion
Fachgebiete: Chemie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Henry Sackmann
Student/in der Humanmedizin
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:15
25.057 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...