logo Einloggen

Mediastinum (Veterinärmedizin)

(Weitergeleitet von Mittelfell (Veterinärmedizin))

Synonyme: Mittelfell, Mittelfellraum, Cavum mediastinale
Englisch: mediastinum

1. Definition

Als Mediastinum oder Mittelfell bezeichnet man den median in der Brusthöhle (Cavum thoracis) liegenden Raum, der die Brusthöhlenorgane beherbergt.

2. Anatomie

Die Serosaauskleidung der Brusthöhle wird als Brustfell (Pleura) bezeichnet. Diese bildet zwei sogenannte Pleurasäcke, die in der Medianebene durch ein Bindegewebsseptum getrennt sind und gemeinsam mit diesem das Mediastinum bilden. Die Pleurasäcke - von denen der rechte der größere ist - bilden je eine Pleurahöhle (Cavum pleurae). Zwischen den beiden Pleurasäcken liegt das im Herzbeutel eingeschlossene Herz.

2.1. Begrenzung

Das Mediastinum wird von allen Seiten durch folgende Strukturen begrenzt:

2.2. Einteilung

Das Mediastinum beherbergt die Organe der Brusthöhle, mit Ausnahme der Lungen. Topographisch unterscheidet man fünf Abschnitte des Mediastinums:

2.3. Mediastinum craniale

Das Mediastinum craniale liegt kranial des Herzbeutels. Es enthält verschiedene Organe, Blut- und Lymphgefäße, Lymphknoten und Nerven:

Organe
Luftröhre (Trachea) Speiseröhre (Ösophagus)
Thymus
Blutgefäße
Aortenbogen (Arcus aortae) Arteria sublcavia sinistra (Fleischfresser, Schwein)
Truncus brachiocephalicus Vena cava cranialis
Lymphsystem
Ductus thoracicus Lymphonodi mediastinales craniales
Nerven
Nervus vagus Nervus laryngeus recurrens
Nervus phrenicus
Muskeln
Musculus longus colli

2.4. Mediastinum medium

Im Mediastinum medium liegt zentral der Herzbeutel und das darin enthaltene Herz. Zusätzlich findet man hier beide Nervi phrenici in Serosafalten eingepackt und den Truncus pulmonalis.

2.5. Mediastinum ventrale

Das Mediastinum ventrale befindet sich zwischen dem Herzbeutel und dem Brustbein.

2.6. Mediastinum dorsale

Das Mediastinum dorsale liegt oberhalb des Herzbeutels. Hier findet man v.a. die großen herznahen Blutgefäße.

Organe
Luftröhre Speiseröhre
Blutgefäße
Aortenbogen Arteria subclavia sinistra (Fleischfresser, Schwein)
Truncus brachiocephalicus Vena cava cranialis
Lymphsystem
Ductus thoracicus Lymphonodi mediastinales medii (Pferd, Wiederkäuer)
Lymphonodi bifurcationis
Nerven
Nervus phrenicus

2.7. Mediastinum caudale

Das Mediastinum kaudale liegt kaudal des Herzbeutels und beherbergt verschiedene Strukturen.

Organe
Speiseröhre
Blutgefäße
Aorta Vena azygos
Lymphsystem
Ductus thoracicus Lymphonodi mediastinales caudales (exkl. Fleischfresser)
Nerven
Nervus vagus Nervus phrenicus

Im kaudalen Mediastinum ist zusätzlich ein mit Serosa ausgekleideter Raum ausgebildet, der bei der Bildung des Zwerchfells vom Netzbeutel abgetrennt worden ist und als Cavum mediastini serosum (Bursa infracardiaca, Sussdorf-Raum) bezeichnet wird. Dieser kleine Hohlraum erstreckt sich rechts der Speiseröhre bis zur Lungenwurzel.

3. Literatur

  • Salomon, Franz-Viktor, Geyer, Hans, Gille, Uwe. Anatomie für die Tiermedizin. 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. Enke-Verlag, 2008.
  • Nickel, Richard, Schummer, August, Seiferle, Eugen. Lehrbuch der Anatomie der Haustiere, Band II: Organsysteme. Parey Verlag, 2003.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Mag. med. vet. Patrick Messner
Tierarzt | Tierärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:04
4.104 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...