logo Einloggen

Metabolische Azidose

Englisch: metabolic acidosis

1. Definition

Unter einer metabolischen Azidose versteht man eine stoffwechselbedingte Übersäuerung des Blutes. Dabei sinkt der pH-Wert des Blutes unter 7,35, da aufgrund einer stoffwechselbedingten Störung die Protonen im Organismus zunehmen.

2. Ursachen

Die metabolische Azidose wird durch eine verminderte Ausscheidung von Protonen oder einen verstärkten Bikarbonat-Verlust verursacht. Veränderungen des Säure-Basen-Haushalts im Sinn einer metabolischen Azidose können bei einer Vielzahl von Störungen auftreten. Dazu zählen unter anderem:

Zur Identifizierung der Ursache einer metabolische Azidose kann die Bestimmung der Anionenlücke hilfreich sein.

3. Säure-Basen-Status

  • Erniedrigung pH-Wert
  • Erniedrigung Bikarbonat aktuell
  • Erniedrigung Bikarbonat standard
  • Senkung Base excess
  • pCO2 normal (bei teilweiser Kompensation erniedrigt)

4. Kompensation

Der Körper versucht die metabolische Azidose respiratorisch zu kompensieren, indem die Ventilation gesteigert wird (Hyperventilation). In besonders akuten Fällen führt diese Ventilationssteigerung zur sog. Kussmaul-Atmung. Durch diese Atmungsverstärkung wird CO2 aus der Lunge entfernt und der pH-Wert im Blut steigt an. Der respiratorischen Kompensation sind allerdings Grenzen gesetzt, sodass im typischen Fall eine Erniedrigung des pH-Werts und des Bikarbonats und eine kompensatorische pCO2-Senkung resultieren.

5. Folgestörung

Aufgrund des Austausches von intrazellulären Kaliumionen gegen extrazelluläre Wasserstoffionen kann es zur Hyperkaliämie kommen.

6. Therapie

Die Therapie der metabolischen Azidose richtet sich zunächst gegen die auslösenden Ursachen. Darüber hinaus wird bei schweren Azidosen versucht, den pH-Wert des Blutes durch Gabe von Natriumhydrogencarbonat oder TRIS-Puffer (Trometamol) auszugleichen.

7. Quiz

8. Podcast

Flextalk - Der Säure-Basen-Haushalt
Flextalk - Der Säure-Basen-Haushalt

9. Bildquelle

  • Bildquelle für Flexikon-Quiz: © Alexander Dummer / pexels
  • Bildquelle Podcast: © Eddie Pipocas / Unsplash

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
A. Koenitz
Arzt | Ärztin
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Isabel Keller
DocCheck Team
Miriam Dodegge
DocCheck Team
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Hoda Rezaie
Student/in der Humanmedizin
Dr. rer. nat. Hue-Tran Hornig-Do
Biochemiker/in | Pharmakologe/in | Toxikologe/in
Dominic Prinz
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.02.2025, 16:53
865.781 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...