logo Einloggen

Kußmaul-Atmung

(Weitergeleitet von Kussmaul-Atmung)

nach dem deutschen Arzt Adolf Kußmaul (1822-1902)

1. Definition

Als Kußmaul-Atmung wird die tiefe und betonte Atmung bezeichnet, die bei einer metabolischen Azidose auftritt.

2. Physiologie

Die Kußmaul-Atmung ist sehr tief und regelmäßig. Ihr Muster entspricht einer Hyperventilation bei normaler Atemfrequenz. Sie ist Ausdruck der respiratorischen Kompensation einer metabolischen Azidose. Durch maximale Abatmung des Säureäquivalents Kohlendioxid versucht der Organismus die Azidose zu limitieren.

3. Klinik

Ein Beispiel für das Auftreten einer Kußmaul-Atmung ist die respiratorische Kompensation einer Ketoazidose bei Diabetes mellitus.

4. Podcast

Flextalk - Der Säure-Basen-Haushalt
Flextalk - Der Säure-Basen-Haushalt

5. Bildquelle

  • Bildquelle Podcast: © Eddie Pipocas / Unsplash
Stichworte: Atmung, Azidose, Eponym, FlexTalk
Fachgebiete: Intensivmedizin

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Emrah Hircin
Arzt | Ärztin
Isabel Keller
DocCheck Team
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Janica Nolte
DocCheck Team
Stefan Götze
Student/in der Humanmedizin
Maximilian Wolfmeir
Student/in der Humanmedizin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Alexandros Toliopoulos
Arzt | Ärztin
Dr. med. Linnea Mathies
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.02.2025, 16:38
210.434 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...