Synonyme: Große Schlüsselbeingrube, "Salzfässchen"
Englisch: major supraclavicular fossa, greater supraclavicular fossa
Die Fossa supraclavicularis major ist eine Grube, die unten von der Clavicula und medial vom lateralen Rand des Musculus sternocleidomastoideus gebildet wird. Sie entspricht dem oberflächlichen Aspekt des Trigonum omoclaviculare.
Die Fossa supraclavicularis major liegt lateral der Fossa supraclavicularis minor. In ihrer Tiefe befinden sich die Vena subclavia und das Ganglion cervicale inferius.
Fachgebiete: Kopf und Hals
Diese Seite wurde zuletzt am 20. Februar 2017 um 19:17 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.