Fossa supraclavicularis major
Synonyme: Große Schlüsselbeingrube, "Salzfässchen"
Englisch: major supraclavicular fossa, greater supraclavicular fossa
Definition
Die Fossa supraclavicularis major ist eine Vertiefung der Körperoberfläche im oberen Thoraxdrittel oberhalb des Schlüsselbeins. Sie entspricht dem oberflächlichen Aspekt des Trigonum omoclaviculare.
Anatomie
Die Fossa supraclavicularis major wird wie folgt begrenzt:
- kaudal: von der Clavicula
- laterokranial: vom Venter inferior des Musculus omohyoideus
- medial: vom lateralen Rand des Musculus sternocleidomastoideus
Die Fossa supraclavicularis major liegt lateral der Fossa supraclavicularis minor. In ihr verlaufen verschiedene Blutgefäße und Nerven:
Fachgebiete:
Kopf und Hals
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung