Englisch: external jugular vein
Die Vena jugularis externa ist eine öberflächlich (epifaszial) gelegene Vene im Halsbereich.
Die Vena jugularis externa formiert sich innerhalb der Ohrspeicheldrüse (Glandula parotis) in der Höhe des Kieferwinkels aus kleineren Zuflussvenen, unter anderem der Vena auricularis posterior. Sie zieht zwischen dem Platysma und dem Musculus sternocleidomastoideus nach kaudal zur Mitte der Clavicula. Dort durchstösst sie die tiefe Halsfaszie und mündet anterior oder lateral des Musculus scalenus anterior in der Vena subclavia.
In der kranialen Hälfte ihres Verlaufs läuft die Vena jugularis externa parallel zum Nervus auricularis magnus. Etwa 4 cm oberhalb der Clavicula findet sich oft eine Erweiterung der Vene, die man auch als Sinus bezeichnet. Sie enthält eine Venenklappe.
Die Vena jugularis externa sammelt das venöse Blut aus den tiefen Gesichts- und Halspartien.
Diese Seite wurde zuletzt am 23. November 2017 um 17:00 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.