logo Einloggen

Jugularvenenthrombose

Englisch: thrombosis of the internal jugular vein

1. Definition

Als Jugularvenenthrombose bezeichnet man einen thrombotischen Verschluss der Vena jugularis interna oder der Vena jugularis externa.

2. Ursachen

3. Diagnose

4. Differentialdiagnose

Maligne Lymphknoten können auf axialen Schichten auf den ersten Blick leicht mit einem thrombotischen Verschluss verwechselt werden.

5. Symptome

Das klinische Bild ist variabel. Nicht selten verläuft eine Jugularvenenthrombose asymptomatisch. Das Gefäß kann als verdickter und schmerzhafter Strang tastbar sein. Weiterhin kann sich eine JVT durch Halsschwellung, Stridor, Dysphonie, Dysphagie, Fieber, Lymphadenopathie, Kopfschmerzen oder Schwellung der oberen Extremität manifestieren. Auch eine Schonhaltung des Kopfes ist möglich. Schwere Komplikationen sind eine Sepsis, Lungenembolie sowie funktionelle Ausfälle des zentralen Nervensystems.

6. Therapie

Neben einer Vollheparinisierung für zehn Tage wird eine Sepsis-Prophylaxe mit intravenösen Antibiotika empfohlen. Bei einem Abszess oder einer septischen Embolie kann gegebenenfalls ein chirurgisches Vorgehen notwendig sein.

In den ersten sechs Monaten werden alle vier Wochen Kontrolluntersuchungen vorgenommen. Außerdem wird eine Antikoagulation mit Cumarinen oder niedermolekularen Heparinen für drei bis sechs Monate empfohlen.

Stichworte: Halsvene, Thrombose
Fachgebiete: Angiologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Jannik Blaschke
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Lutz Schirrmeister
Gesundheits- und Krankenpfleger/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:52
27.482 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...