logo Einloggen

Eptifibatid

Synonyme: Eptifibatidum u.a.
Handelsname: Integrilin®
Englisch: eptifibatide

1. Definition

Eptifibatid ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Thrombozytenaggregationshemmer. Er kam zur Verhinderung der Blutgerinnung und Herabsetzung des Herzinfarktrisikos zum Einsatz und zählt zu den GP-IIb/IIIa-Inhibitoren. Der Vertrieb in der EU wurde 2023 eingestellt.

2. Wirkmechanismus

Die antithrombotische Wirkung von Eptifibatid erfolgt durch die Inhibition des Glykoproteins-(GP)-IIb/IIIa-Rezeptors. Dies führt dazu, dass Thrombozyten ihre Fähigkeit zur Aggregation verlieren.

3. Pharmakokinetik

Im Blut liegt Eptifibatid zu 25% an Plasmaproteine gebunden vor. Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich 2,5 Stunden. Der Arzneistoff wird renal eliminiert.

4. Indikationen

Eptifibatid wurde zur Therapie der Angina pectoris eingesetzt. Darüber hinaus fand der Arzneistoff bei der Sekundärprävention des Myokardinfarkts Verwendung.

5. Darreichungsformen

6. Nebenwirkungen

7. Kontraindikationen

Die gleichzeitige Anwendung von Tirofiban ist kontraindiziert.

8. Entwicklung

Als Grundlage für die Entwicklung des Arzneistoffs diente Barbourin, eine Substanz aus dem Schlangengift der Zwerg-Klapperschlange (Sistrurus miliarius).

9. Zulassung

Der Hersteller GSK zog im November 2023 die Zulassung von Eptifibatid in der EU zurück. Damit zog er nach eigener Aussage eine strategische Produkteinstellung vor, die für Ende 2024 geplant war.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. Josua Decker
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Danny Siwek
Biotechniker/in | Medizintechniker/in
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
18.02.2025, 17:27
38.288 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...