logo Einloggen

Eosinophile Zystitis

Englisch: eosinophilic cystitis

1. Definition

Die eosinophile Zystitis ist eine seltene, chronische, eosinophile Entzündung der Blasenwand (Zystitis), die transmural auftritt. Sie kann eigenständig oder als Teil eines idiopathischen hypereosinophilen Syndroms (HES) vorkommen.

2. Epidemiologie

Die Erkrankung kann in jedem Lebensalter auftreten, wobei etwa ein Drittel der Fälle Kinder betrifft.

3. Einteilung

Es wird zwischen der allergischen und nicht-allergischen eosinophilen Zystitis unterschieden.

4. Ätiologie

Für die allergische eosinophile Zystitis werden folgende Ursachen diskutiert:

Bei nicht-allergischer eosinophiler Zystitis werden häufig transurethrale Resektionen mit und ohne topische Chemotherapie in der Anamnese angegeben.

5. Klinik

Die eosinophile Zystitis kann sich durch Hämaturie, Dysurie und suprapubische Schmerzen äußern. Möglicherweise zeigen die Patienten klinische Anzeichen einer tumorösen Neubildung, die gelegentlich im Rahmen einer Sonographie als Zufallsbefund entdeckt wird. Laborchemisch tritt häufig eine Bluteosinophilie auf.

6. Diagnose

Die Diagnose wird mittels Zystoskopie mit bioptischer Sicherung gestellt. Gelegentlich können granulomatöse oder glanduläre Pseudotumoren auftreten. Bei diesen muss eine Malignität ausgeschlossen werden.

7. Therapie

Angesichts der Seltenheit des Krankheitsbildes fehlen standardisierte Behandlungsprotokolle, daher ist eine engmaschige onkologische Überwachung und individuelle Therapie unerlässlich. Häufig werden Antihistaminika in Kombination mit Kortikosteroiden eingesetzt.

Nachkontrollen sind besonders wichtig, wenn eine signifikante Proliferationstendenz des Urothels vorliegt, obwohl bisher (2024) kein Fall einer malignen Entwicklung beschrieben wurde.

8. Literatur

Fachgebiete: Urologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
André Ropte
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. rer. nat. Fabienne Reh
DocCheck Team
Natascha van den Höfel
DocCheck Team
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:59
1.107 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...