Synonym: Enoxacinum
Handelsnamen: Enoxor® u.a.
Englisch: enoxacin
Enoxacin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Chinolone, das bei der Behandlung bakterieller Erkrankungen zum Einsatz kam. Die Substanz ist in Deutschland nicht mehr im Handel, da der Hersteller im März 2017 auf die Zulassung verzichtet hat.
Die Wirkung von Enoxacin erfolgt durch die Hemmung des Enzyms DNA-Gyrase, so dass die Vermehrung der Bakterien gestoppt wird.
Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich fünf Stunden.
Enoxacin war im Rahmen der Therapie von Infektionskrankheiten der Harnwege, Atemwege, Haut und Geschlechtsorgane indiziert. Darüber hinaus wurde der Arzneistoff bei Infektionen der Prostata, der Nieren und des Hals-Nasen-Rachen-Raums angewendet.
Das Arzneimittel wird oral in Form von Tabletten appliziert.
Tags: Antibiotikum, Gyrasehemmer
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 26. August 2019 um 12:02 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.