logo Einloggen

Enoxacin

Synonym: Enoxacinum
Handelsnamen: Enoxor® u.a.
Englisch: enoxacin

1. Definition

Enoxacin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Chinolone, das bei der Behandlung bakterieller Erkrankungen zum Einsatz kam. Die Substanz ist in Deutschland nicht mehr im Handel, da der Hersteller im März 2017 auf die Zulassung verzichtet hat.

2. Wirkmechanismus

Die Wirkung von Enoxacin erfolgt durch die Hemmung des Enzyms DNA-Gyrase, so dass die Vermehrung der Bakterien gestoppt wird.

3. Pharmakokinetik

Die Plasmahalbwertszeit beträgt durchschnittlich fünf Stunden.

4. Indikationen

Enoxacin war im Rahmen der Therapie von Infektionskrankheiten der Harnwege, Atemwege, Haut und Geschlechtsorgane indiziert. Darüber hinaus wurde der Arzneistoff bei Infektionen der Prostata, der Nieren und des Hals-Nasen-Rachen-Raums angewendet.

5. Darreichungsform

Das Arzneimittel wird oral in Form von Tabletten appliziert.

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7. Kontraindikationen

Stichworte: Antibiotikum, Gyrasehemmer
Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:02
5.011 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...