logo Einloggen

Aprindin

Handelsnamen: Amidonal®

1. Definition

Aprindin ist ein Antiarrhythmikum, das bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen verabreicht wird.

2. Chemie

Aprindin hat die Summenformel C22H30N2 und eine molare Masse von 322,49 g/mol.

3. Indikationen

Insbesondere therapieresistente Ventrikuläre Tachykardien und ventrikuläre Extrasystolen stellen geeignete Indikationen für eine Therapie mit Aprindin dar.

4. Allgemeines

Aprindin gehört zu den Antiarrhythmika der Klasse Ib. Der Wirkstoff kann sowohl oral als auch intravenös verabreicht werden. Es weist eine Bioverfügbarkeit von etwa 85% auf. Die Plasmahalbwertszeit ist mit 20-30 Stunden im Vergleich zu anderen Antiarrhythmika sehr lang, weshalb ungern auf das Arzneimittel zurückgegriffen wird. Die Metabolisierung erfolgt hauptsächlich über das hepatische Cytochrom P450-System.

5. Wirkmechanismus

Aprindin ist ein Natriumkanalantagonist und verlangsamt als solcher den Einstrom von Natriumionen ins Myokard. Dadurch nimmt die Erregbarkeit des Herzens ab. Somit wirkt es negativ bathmotrop, wobei die Aktionspotentiale verkürzt werden. Insgesamt verkürzt sich hier im Gegensatz zu Antiarrhythmika der Klasse Ia auch die Refraktärzeit, so dass das Medikament vor allem bei erhöhten Herzfrequenzen anschlägt.

6. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

7. Kontraindikationen

Fachgebiete: Arzneimittel

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. med. Naiba Nabieva
Arzt | Ärztin
Stud.med.dent. Sascha Alexander Bröse
Student/in der Zahnmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
16.11.2016, 14:52
2.378 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...