logo Einloggen

Antiseptikum

(Weitergeleitet von Antiseptika)

Englisch: antiseptic

1. Definition

Als Antiseptika bezeichnet man chemische Wirkstoffe, die bakterielle, virale und andere mikrobielle Erreger von Infektionskrankheiten auf lebendem Gewebe zerstören. Sie kommen entweder prophylaktisch zur Reinigung von Haut und Schleimhaut oder zur topischen Therapie von lokalen Infektionen zur Anwendung.

siehe auch: Desinfektion, Antibiotikum

2. Abgrenzung

Antiseptika werden zum einen von den Antibiotika abgegrenzt, die Infektionen durch systemische Gabe im Organismus bekämpfen, zum anderen von Desinfektionsmitteln, die auch auf toten Gegenständen verwendet werden.

3. Wirkstoffe

Chemisch lassen sich verschiedene Stoffgruppen unterscheiden, die als Antiseptika eingesetzt werden

3.1. Alkohole

Alkohole führen zu einer Denaturierung von Proteinen und entfalten dadurch eine starke antimikrobielle Wirkung. Beispiele sind Ethanol, Hexanol, n-Propanol und Isopropanol.

3.2. Quartäre Ammoniumverbindungen

Quartäre Ammoniumverbindungen lagern sich in die Zellmembranen von Mikroorganismen ein und zerstören so deren Barrierefunktion. Beispiele sind:

3.3. Iodhaltige Verbindungen

Iod führt zu einer Iodination von Zellbestandteilen, sodass ihre Funktionsfähigkeit erlischt.

3.4. Halogenierte Verbindungen

3.5. Quecksilberhaltige Verbindungen

3.6. Andere

Stichworte: Bakterien, Pilze, Viren
Fachgebiete: Hygiene

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Benjamin Abels
Arzt | Ärztin
Dr. med. Ibrahim Güler
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:50
56.637 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...