Handelsnamen: Chlorhexamed® u.a.
Synonyme: CHX, Chlorhexidini digluconas u.a.
Englisch: Chlorhexidine
Chlorhexidin, kurz CHX, ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Antiseptika, der zur Hemmung bzw. Abtötung von Bakterien auf Haut und Schleimhäuten eingesetzt wird.
Das Arzneimittel ist im Rahmen der Therapie von Halsschmerzen, Zahnfleischentzündungen sowie Mundgeruch indiziert. Als Antiseptikum kommt Chlorhexidin zu Desinfektionszwecken bei der Wundpflege und Mundhygiene zum Einsatz.
Das Molekül ist zweifach positiv geladen und kommt als Chlorid oder Acetat in den Handel. Es ist spielgelsymmetrisch, enthält zwei Benzolringe und hat folgende Struktur:
Chlorhexidin ist gut löslich in organischen Lösungsmitteln wie Dichlormethan.
Die Wirkung besteht in einer Zerstörung der bakteriellen Zellmembran. Der genaue Wirkmechanismus ist jedoch bislang Gegenstand der Forschung.
Das Arzneimittel wird in Form von Cremes, Gels, Salben oder Lösungen appliziert.
Tags: Antiseptikum
Fachgebiete: Arzneimittel, Chemie
Diese Seite wurde zuletzt am 24. November 2020 um 14:40 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.