Synonym: aktivierte Koagulationszeit, Kaolin-Clotting-time (KCT), activated coagulation time
Abk.: ACT
Die Activated clotting time ist ein patientennah mittels Messgerät bestimmbarer Gerinnungsparameter zur Überprüfung des intrinsischen Weges der sekundären Hämostase.
Analog zur PTT wird eine Blutprobe mit einem Oberflächenaktivator (z.B. Kaolin) versetzt und je nach Messsystem
gemessen.
Die ACT wird zur Überwachung der Heparinisierung verwendet, wenn die Situation eine langwierige labordiagnostische PTT-Bestimmung verbietet, z.B. bei
Entsprechend der verwendeten Messtechnik variiert der Normwert zwischen 100 und 130 Sekunden.
siehe auch: INR
Tags: Blutgerinnung, Gerinnung, Gerinnungsdiagnostik, Labor
Fachgebiete: Chirurgie, Herzchirurgie, Intensivmedizin
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.