logo Einloggen

Nierenersatzverfahren

1. Definition

Nierenersatzverfahren ist ein Oberbegriff für unterschiedliche Therapieansätze, um die Funktion der Niere bei partiellem oder totalem bzw. bei temporärem oder dauerhaften Verlust zu ersetzen.

2. Verfahren

Unter die Nierenersatzverfahren fallen:

Nierenersatzverfahren können intermittierend (3-5 Stunden alle 1-2 Tage) oder kontinuierlich (24 Stunden über mehrere Tage) durchgeführt werden.

Die endokrinen Funktionen der Niere (z.B. die Produktion von Erythropoietin) können über diese Verfahren nicht ersetzt oder imitiert werden.

siehe auch: kontinuierliche Nierenersatzverfahren

Stichworte: Niere, Niereninsuffizienz
Fachgebiete: Nephrologie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. Jörg Peter Beyer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
23.10.2015, 10:04
33.533 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...