logo Einloggen

Hypervitaminose D

Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.

Review_doc_70px.png


Biep. Biep. Dieser Artikel befindet sich auf der Intensivstation.

Klick auf "Bearbeiten", um Fakten zu checken oder Fehler zu korrigieren!

Synonyme: Vitamin-D-Hypervitaminose, D-Hypervitaminose

1. Definition

Die Hypervitaminose D ist eine Überdosierung von Vitamin D-assoziierten Verbindungen wie Calcitriol und Cholecalciferol.

Das Gegenteil dieses Zustandes stellt ein Vitamin-D-Mangel dar.

ICD10-Code: E67.3

2. Ursachen

3. Calcitriol

Calcitriol fördert die Mineralisierung des Knochens und wird daher bei Knochenstoffwechselstörungen (hervorgerufen durch eine chronische Niereninsuffizienz) angewendet. Die toxische Grenzdosis für Erwachsene liegt bei etwa 250 µg.

4. Cholecalciferol

Die Überdosierung kann akut oder chronisch erfolgen. Die Überdosierung mittels Einzelgabe tritt beim Erwachsenen ab etwa 50 mg, entsprechend 2.000.000 IE ein. Für eine chronische Überdosierung sind täglich 1–2 mg, entsprechend 40.000 IE, über mehrere Monate notwendig. Das ist das über 200fache der empfohlenen Tagesdosis.

5. Symptome

6. Diagnose

In einer Blutuntersuchung finden sich folgende Veränderungen:

7. Therapie

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. med. Helmut Hentschel
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
G. Siegfried Wedel
Arzt | Ärztin
Duc Le Viet
Arzt | Ärztin
Benjamin Rzepka
Heilpraktiker/in
Dr. med. univ. Miró Jungklaus
Arzt | Ärztin
Georg Graf von Westphalen
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
05.07.2023, 17:40
130.313 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...