Diethylaminsalicylat
Achtung: Du siehst nicht die aktuelle, sondern eine ältere Version dieser Seite.
Synonyme: Diethylamini salicylas, Algesal
Handelsname: Reparil
Englisch: diethylamine salicylate
1. Definition
Diethylaminsalicylat stellt einen Wirkstoff aus der Gruppe der Analgetika dar und kommt zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung zum Einsatz.
2. Indikationen
Der Arzneistoff ist im Rahmen der lokalen Therapie von Schmerzen und Entzündungen folgender Partien indiziert:
Zu den weiteren Indikationen gehören entzündlich-rheumatischen Erkrankungen sowie Krampfadern. Darüber hinaus wird Diethylaminsalicylat bei Verletzungen begleitet durch Verstauchungen, Prellungen, Hämatome und Zerrungen angewendet.
3. Allgemeines
Das Arzneimittel wird als Gel appliziert. Die Metabolisierung erfolgt hepatisch. Der Arzneistoff wird renal eliminiert.
4. Wirkmechanismus
Die Wirkung des Arzneistoffs beruht darauf, dass Diethylaminsalicylat Salicylsäure freisetzt. Dadurch wird die Prostaglandin-Produktion gestoppt, was die schmerzlindernde und entzündungshemmende Eigenschaft erklärt.
5. Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
- Überempfindlichkeit
- allergische Hautreaktionen: Juckreiz, Brennen, Hautrötung, Hautausschlag
- Störungen des Gastrointestinaltrakts
6. Kontraindikationen
- Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff bzw. Salicylate
- Nierenfunktionsstörungen
- Die Anwendung im Bereich der Brust während der Stillzeit ist kontraindiziert.
- Eine großflächige Langzeitbehandlung bei Säuglingen und Kleinkindern ist kontraindiziert.