Distichiasis: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 27: Zeile 27:


== Veterinärmedizin ==
== Veterinärmedizin ==
Die Distichiasis ist ein verbreitetes Problem bei Hunden, siehe [[Distichiasis (Hund)]].
Die Distichiasis ist ein weit verbreitetes Problem bei bestimmten Hunderassen, siehe [[Distichiasis (Hund)]].
[[Kategorie:Augenheilkunde]]
[[Kategorie:Augenheilkunde]]
[[Kategorie:Augenlid]]
[[Kategorie:Augenlid]]
[[Kategorie:Wimpern]]
[[Kategorie:Wimpern]]
[[Kategorie:Fehlbildung]]
[[Kategorie:Fehlbildung]]

Version vom 12. September 2023, 13:48 Uhr

Englisch: distichiasis

Definition

Distichiasis ist eine seltene Augenlid-Anomalie, bei der zusätzliche Wimpern aus den Ausführungsgängen der Meibom-Drüsen wachsen. Diese ektopen Wimpern können die Augenoberfläche reizen und verschiedene Beschwerden verursachen.

Ätiologie

Die genaue Ursache der Distichiasis ist meist unbekannt, eine genetische Disposition wird vermutet. Die Fehlbildung kann von Geburt an bestehen oder erst im späteren Leben auftreten. In einigen Fällen sind Augenlidverletzungen oder Entzündungen ursächlich.

Symptome

Die Symptome der Distichiasis sind variabel und abhängig von der Anzahl der abnormen Wimpern und deren Lage. Sie entstehen durch die Irritation der Konjunktiva sowie der Kornea. Möglich sind:

Als Komplikationen können eine Keratitis, Hornhauterosionen oder Hornhautulzera auftreten.

Diagnose

Die Diagnose von Distichiasis erfolgt durch eine Inspektion des Lidrandes sowie der oberen und unteren Umschlagfalte. Um eventuelle Hornhautschäden zu identifizieren, ist eine Spaltlampenuntersuchung notwendig.

Therapie

Die Behandlung von Distichiasis hängt von der Schwere der Erkrankung und den auftretenden Symptomen ab. Zu den möglichen Behandlungsoptionen gehören:

Die Augenreizungen können durch entzündungshemmende Augentropfen oder -salben gelindert werden. Eine Distichiasis sollte nicht unbehandelt bleiben, da die möglichen Komplikationen gravierend sind.

Veterinärmedizin

Die Distichiasis ist ein weit verbreitetes Problem bei bestimmten Hunderassen, siehe Distichiasis (Hund).