logo Einloggen

Fremdkörpergefühl

1. Definition

Das Fremdkörpergefühl ist eine Störung der Eigenwahrnehmung, bei der eine Struktur als nicht zum Körper gehörig - also fremd - empfunden wird. Dabei kann es sich um tatsächliche Fremdkörper (z.B. Insekt im Bindehautsack) oder verschobene bzw. vergrößerte körpereigene Strukturen (z.B. Hordeolum am Augenlid) handeln.

2. Vorkommen

Ein Fremdkörpergefühl kann bei vielen Erkrankungen auftreten. Am häufigsten werden Fremdkörpergefühle am Auge und am Hals beschrieben. Das Auge besitzt aufgrund der großen Empfindlichkeit der Kornea eine Prädisposition für das Auftreten von Fremdkörpergefühlen, da bereits kleinste Veränderungen an der Kornea selbst, im Bindehautsack oder an den Augenlidern als störend wahrgenommen werden.

Ein Fremdkörpergefühl im Hals wird auch als Globusgefühl bezeichnet.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Sören Marx
Student/in der Humanmedizin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
22.10.2021, 12:57
5.302 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...