logo Einloggen

Distichiasis

Englisch: distichiasis

1. Definition

Distichiasis ist eine seltene Augenlid-Anomalie, bei der zusätzliche Wimpern aus den Ausführungsgängen der Meibom-Drüsen wachsen. Diese ektopen Wimpern können die Augenoberfläche reizen und verschiedene Beschwerden verursachen.

2. Ätiologie

Die genaue Ursache der Distichiasis ist meist unbekannt, eine genetische Disposition wird vermutet. Die Fehlbildung kann von Geburt an bestehen oder erst im späteren Leben auftreten. In einigen Fällen sind Augenlidverletzungen oder Entzündungen ursächlich.

3. Symptome

Die Symptome der Distichiasis sind variabel und abhängig von der Anzahl der abnormen Wimpern und deren Lage. Sie entstehen durch die Irritation der Konjunktiva sowie der Kornea. Möglich sind:

Als Komplikationen können eine Keratitis, Hornhauterosionen oder Hornhautulzera auftreten.

4. Diagnose

Die Diagnose von Distichiasis erfolgt durch eine Inspektion des Lidrandes sowie der oberen und unteren Umschlagfalte. Um eventuelle Hornhautschäden zu identifizieren, ist eine Spaltlampenuntersuchung notwendig.

5. Therapie

Die Behandlung von Distichiasis hängt von der Schwere der Erkrankung und den auftretenden Symptomen ab. Zu den möglichen Behandlungsoptionen gehören:

Die Augenreizungen können durch entzündungshemmende Augentropfen oder -salben gelindert werden. Eine Distichiasis sollte nicht unbehandelt bleiben, da die möglichen Komplikationen gravierend sind.

6. Veterinärmedizin

Die Distichiasis ist ein weit verbreitetes Problem bei bestimmten Hunderassen, siehe Distichiasis (Hund).

Stichworte: Augenlid, Fehlbildung, Wimpern
Fachgebiete: Augenheilkunde

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Malik Shukurlu
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 08:56
3.948 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...