(Weitergeleitet von Strattera)
Handelsname: Strattera®
Englisch: atomoxetine
Atomoxetin ist ein selektiver Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer (NARI). Ursprünglich zur Behandlung von Depressionen entwickelt, ist der Arzneistoff auch zur Behandlung von ADHS und ADS zugelassen.
Behandlung von ADHS bei Kindern ab 6 Jahren.
Sehr häufig (>10%) bei Kindern:
Sehr häufig (>10%) bei Erwachsenen:
Im Gegensatz zu den bislang bei ADHS eingesetzten Stimulanzien (wie Methylphenidat) unterliegt Atomoxetin in Deutschland nicht dem Betäubungsmittelgesetz und löst keine Abhängigkeit aus.
Seit 2005 liegt ein Rote-Hand-Brief vor, der vor einem möglicherweise erhöhten Suizidrisiko bei Kindern zwischen 7 und 12 unter Atomoxetin berichtet. Zu lesen hier.
Atomoxetin ist verschreibungspflichtig, aber unterliegt keinen Restriktionen nach dem Betäubungsmittelgesetz.
Anzeichen einer Intoxikation sind Unruhe, Agitation, Halluzinationen, Orientierungsstörungen und Sympathikus-Aktivierung. Als deren Folge kommt es zu Mydriasis, Tachykardie, Mundtrockenheit, dem Gefühl einer verstopften Nase und Obstipation. Durch Monointoxikation, also Vergiftungen allein mit Atomoxetin, sind noch keine Todesfälle bekannt.
Im Vordergrund stehen resorptionsvermindernde Maßnahmen (Aktivkohle, Natriumsulfat, Magenspülung und induziertes Erbrechen). Gegen Krämpfe und starke Erregtheit können Benzodiazepine verabreicht werden. Bei psychotischen Anzeichen werden Neuroleptika appliziert. Gegebenenfalls müssen Maßnahmen zur Regulierung des Blutdrucks ergriffen werden.
Tags: ADHS, Arzneistoff, NARI
Fachgebiete: Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 12. Februar 2020 um 20:11 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.