(Weitergeleitet von Sekundäres Parkinson-Syndrom)
Synonym: Sekundäres Parkinson-Syndrom
Englisch: secondary parkinsonism
Das symptomatische Parkinson-Syndrom, kurz sPD oder SPS, entsteht sekundär durch Medikamente, Vergiftungen, Traumata, Tumoren, Entzündungen oder Stoffwechselstörungen. Es führt zur typischen Symptomatik des Parkinson-Syndroms.
Der Ausschluss eines symptomatischen Parkinson-Syndroms ist ein fester Bestandteil der Diagnosestellung des idiopathischen Parkinson-Syndroms (iPD, IPS).
Symptomatische Parkinson-Syndrome basieren auf einer Schädigung zentralnervöser Strukturen durch sehr unterschiedliche Faktoren:
Symptomatische Parkinson-Syndrome zeigen die gleichen Kardinalsymptome wie die iPD. Dazu zählen Bradykinese, Rigor, Ruhetremor und posturale Instabilität.
Diagnostische Hinweise für ein symptomatisches Parkinson-Syndrom sind:
Tags: Parkinson-Syndrom
Fachgebiete: Neurologie
Diese Seite wurde zuletzt am 25. Dezember 2020 um 13:56 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.