Synonyme: Cinnarizinum u.a.
Handelsname: Arlevert®
Englisch: Cinnarizine
Cinnarizin stellt einen Wirkstoff aus der Gruppe der Antivertiginosa dar und kommt im Rahmen der Therapie von Störungen des Vestibularorgans beziehungsweise des Innenohrs zum Einsatz.
Die Hauptindikationen stellen Schwindel im Rahmen des Morbus Ménière und Durchblutungsstörungen des Gleichgewichtsorgans dar. Cinnarizin wird auch bei weiteren Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Schweissausbrüchen angewendet. Des Weiteren wird das Arzneimittel zur Vorbeugung der Reisekrankheit verabreicht.
Das Arzneimittel wird in Form von Tabletten appliziert. Die Plasmahalbwertszeit beträgt 60 bis 70 Stunden.
Die Wirkung gegen Schwindel und Übelkeit beruht einerseits auf der Hemmung von Histamin und der Blockierung der H1-Rezeptoren, und andererseits auf der Verhinderung der Weiterleitung von Nervenimpulsen vom Vestibularorgan. Die Wirkung gegen Durchblutungsstörungen erklärt sich zum Einen durch die Hemmung der Calciumkonzentration in den Muskelzellen der Gefäßwände, und zum Anderen durch die Senkung der Blutviskosität.
Fachgebiete: Arzneimittel
Diese Seite wurde zuletzt am 21. November 2016 um 17:06 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.