Englisch: vascular wall
Die Gefäßwand ist die Form gebende, materielle Komponente aller Blutgefäße, die einen abgeschlossenen Hohlraum, das Gefäßlumen, umschließt.
Die Gefäßwand der größeren Blutgefäße setzt sich von innen nach außen aus 3 Schichten zusammen:
Die Intima besteht aus einer dünnen Schicht abgeplatteter Endothelzellen. Ihr folgt außen die Media, welche eine Schicht aus glatten Muskelzellen und elastischen Fasern aufweist. Sie wird wiederum von der Adventitia umschlossen, die aus lockerem Bindegewebe besteht.
Kapillaren haben nicht diesen dreiteiligen Aufbau. Sie weisen nur ein Endothel auf.
Die Gefäßwand ist mit zunehmendem Alter von degenerativen Prozessen betroffen, die unter dem Begriff "Atherosklerose" zusammengefasst werden.
Tags: Gefäß
Fachgebiete: Histologie
Diese Seite wurde zuletzt am 13. Juli 2007 um 11:13 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.