Unter Blutviskosität versteht man die Zähflüssigkeit (Viskosität) des Blutes.
Aufgrund seiner speziellen Eigenschaften verhält sich Blut nicht wie ein Newtonsches Fluid, sondern zeigt ein nichtproportionales, sprunghaftes Fließverhalten, das unter anderem vom Fåhraeus-Lindqvist-Effekt geprägt wird.
Die Blutviskosität hängt unter anderem von folgenden Parametern ab:
Mit der Blutviskosität beschäftigt sich die Hämorheologie.
Tags: Blut, Viskosität
Fachgebiete: Physiologie
Diese Seite wurde zuletzt am 25. November 2013 um 13:32 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.