Das Flexikon
als App
logo Einloggen

Mitoxantron

Synonyme: Ralenova®, Novantron®, Onkotrone®
Englisch: mitoxantrone

1. Definition

Mitoxantron ist ein Zytostatikum, das zur Therapie von Malignomen und bei multipler Sklerose (MS) eingesetzt wird. Es gehört chemisch betrachtet zu den Anthracenen.

2. Wirkmechanismus

Mitoxantron zählt zu den Topoisomerase-II-Inhibitoren. Es stört sowohl die DNA-Synthese als auch deren Reparaturmechanismen. Mitoxantron lagert sich durch Bildung von Wasserstoffbrückenbindungen an die DNA an. Dieser Vorgang wird Interkalation genannt. Dadurch entstehen Quervernetzungen und Strangbrüche. Die Wirkung von Mitoxantron ist vom Zellzyklus unabhängig. Zusätzlich induziert Mitoxantron die Bildung von freien Radikalen. Es werden sowohl Tumorzellen als auch normale Körperzellen geschädigt. Die Toxizität kann durch Hyperthermie verstärkt werden.

3. Indikationen

4. Nebenwirkungen

5. Kontraindikationen

Stichworte: Zytostatikum

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Dr. med. univ. Sabrina Mörkl
Student/in der Humanmedizin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
21.03.2024, 09:08
30.055 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...