Englisch: isochromosome
Der aus der Genetik stammende Begriff Isochromosom beschreibt eine Fehlbildung eines Chromosoms. Isochromosome zählen zu den strukturellen Chromosomenaberrationen.
Unter einem Isochromosom versteht man ein durch Quer- statt durch Längsteilung des Zentromers entstandenes Derivatchromosom, das zwei homologe Arme aufweist. In der Erbinformation enthaltene Isochromosomen können zu Erbkrankheiten führen.
Tags: Chromosom, Chromosomenaberration
Fachgebiete: Humangenetik, Terminologie
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.