Synonyme: Copaxone, Capopolymer-1, Cop-1
Englisch: Glatiramer acetate
Glatirameracetat ist ein Immunmodulator, der zur Behandlung der schubförmigen MS eingesetzt wird. Es handelt sich um ein Gemisch synthetischer Polypeptide aus den Aminosäuren Glutamin, Tyrosin, Alanin und Lysin. Die Anwendung erfolgt durch subkutane Injektion (Fertigspritze).
Die Zusammensetzung des Glatirameracetats entspricht ungefähr jener des humanen Myelins und soll deswegen die Entzündungsreaktionen bei Multiple Sklerose vermindern. Glatirameracetat hat auch Einfluss auf die Antigenpräsentation, die T-Zelldifferenzierung und besitzt eine allgemein neuroprotektive Wirkung. Die Wirkung von Glatirameracetat setzt erst nach einigen Monaten ein. Schübe am Beginn der Behandlung dürfen deshalb nicht als Therapieversagen gewertet werden.
Fachgebiete: Immunologie, Neurologie, Pharmakologie
Diese Seite wurde zuletzt am 1. Februar 2017 um 11:39 Uhr bearbeitet.
Um diesen Artikel zu kommentieren, melde Dich bitte an.