logo Einloggen

Fusobacterium

1. Definition

Fusobacterium ist eine Gattung von obligat anaeroben, gramnegativen Bakterien. Bei den Fusobakterien handelt es sich um spindelförmige, unbewegliche und nicht sporenbildende Stäbchenbakterien.

2. Vorkommen

Fusobacterium spp. findet man häufig als Teil der normalen Mund- und Darmflora des Menschen. Unter den Fusobakterien ist Fusobacterium nucleatum für die meisten Infektionen verantwortlich. Fusobacterium necrophorum ist aber der virulenteste und damit für den Menschen gefährlichste Vertreter dieser Bakteriengattung.

3. Eigenschaften

Fusobakterien gewinnen ihre Energie durch Fermentierung von Kohlenhydraten und Aminosäuren. Sie haben die Fähigkeit, sich in Biofilmen zu vermehren. Das macht sie zu einem gefährlichen Hospitalkeim, insbesondere für Patienten, die katheterisiert worden sind.

4. Arten

5. Hervorgerufene Erkrankungen

6. Therapie

Die Therapie von Infektionen mit Fusobakterien erfolgt antibiotisch nach Testung der Resistenzsituation, z.B. mit Penicillinen oder Aminopenicillinen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. PhD MSc Hossein Taghizadeh
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Bijan Fink
Arzt | Ärztin
Phillip Kremer
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
24.06.2020, 18:31
48.907 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...