logo Einloggen

Fusobacterium nucleatum

1. Definition

Fusobacterium nucleatum ist ein gramnegatives, immobiles, nicht-sporenbildendes, obligat anaerobes Stäbchenbakterium. Sein Genom enthält rund 2,4 x 106 Basenpaare.

2. Einteilung

Gegenwärtig (2020) wird Fusobacterium nucleatum in 5 Subspezies unterteilt:

  • Fusobacterium nucleatum nucleatum
  • Fusobacterium nucleatum polymorphum
  • Fusobacterium nucleatum fusiforme
  • Fusobacterium nucleatum vincentii
  • Fusobacterium nucleatum animalis

3. Vorkommen

Fusobacterium nucleatum kommt u.a. in der Mundhöhle des Menschen vor.

4. Klinik

Fusobacterium nucleatum ist eine der am häufigsten isolierten Bakterienarten in subgingivaler und supragingivaler Plaque. Das liegt daran, dass Fusobakterien die Fähigkeit haben, an viele verschiedene Arten von grampositiven und gramnegativen Bakterien wie z.B. Porphyromonas gingivalis zu ädhärieren. Es spielt deshalb eine große Rolle bei der Entstehung der Parodontitis.

Gemeinsam mit Treponema vincentii kann Fusobacterium nucleatum eine Angina Plaut-Vincent auslösen.

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Priv.-Doz. Dr. PhD MSc Hossein Taghizadeh
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
29.11.2023, 17:45
23.357 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...