logo Einloggen

Fusobacterium necrophorum

1. Definition

Fusobacterium necrophorum ist die wissenschaftliche Bezeichnung für ein gram-negatives, fadenartiges Bakterium aus der Familie der Fusobakterien. Bekannt ist dieser Prokaryont durch seinen Anteil an der physiologischen Bakterienflora der menschlichen Mundhöhle.

2. Lebensweise

Fusobacterium necrophorum bildet keine Sporen. Es besitzt eine fadenförmige Gestalt und lebt obligat anaerob.

Kennzeichnend ist u.a. eine dichte Besiedlung des Epithels im Mundraum. Dadurch wird der Lebensraum für andere, auch pathogene Mikroorganismen sehr knapp. Eine zusätzliche Besiedlung durch andere Mikroorganismen ist daher unwahrscheinlich (Verdrängung aus dem Lebensraum).

3. Pathologisches Potenzial

Da es sich zunächst einmal um ein zur normalen Mundflora des Menschen gehörendes Bakterium handelt, sind Monoinfektionen mit Fusobacterium necrophorum sehr selten. Wenn überhaupt kommt es meistens zu einer endogenen bakteriellen Erkrankung im Sinne einer Mischinfektion. Viele Krankheitserreger sind dabei an der Krankheit beteiligt, Fusobacterium necrophorum ist nur ein Bestandteil.

4. Hervorgerufene Erkrankungen

Empfehlung

Shop News Jobs CME Flexa Piccer
NEU: Log dich ein, um Artikel in persönlichen Favoriten-Listen zu speichern.
A
A
A

Teilen Was zeigt hierher Versionsgeschichte Artikel erstellen Discord
Gunnar Römer
Medizinjournalist/in
Dr. med. Norbert Ostendorf
Arzt | Ärztin
Dr. Frank Antwerpes
Arzt | Ärztin
Udo Paulussen
Apotheker/in
Dr. med. Mikolaj Walensi
Arzt | Ärztin
Diese Funktion steht nur eingeloggten Abonnenten zur Verfügung
Letzter Edit:
20.02.2014, 09:19
14.336 Aufrufe
Nutzung: BY-NC-SA
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...
Loading...